Zum Inhalt springen
Ein schwarzes Auto des Fahrdienstes «Nez Rouge» fährt durch die Nacht.
Legende: Die Aktion Nez Rouge findet dieses Jahr zum 26. Mal statt. Ihr Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern. Keystone

Zentralschweiz «Nez Rouge» auch in der Zentralschweiz auf Rekordkurs

Noch nie zählten die Sektionen in der Region so viele Fahrten, wie dieses Jahr: Die Sektion Luzern beispielsweise verzeichnet bisher einen Anstieg um fast 10 Prozent. Genügend freiwillige Fahrerinnen und Fahrer zu finden, war bisher kein Problem. Doch für die Silvesternacht fehlen noch einige.

Die Zentralschweizer Sektionen im Netz

Genau 704 Fahrten zählte die Sektion Nez Rouge Luzern von Anfang Dezember bis und mit Stephanstag. Dabei wurden rund 1515 Männer und Frauen sicher nach Hause gebracht und rund 38'000 Kilometer zurückgelegt.

«Dass die Zahlen dermassen steigen, freut mich. Denn es zeigt, dass die Leute vernünftig sind und dass sich unser Angebot mehr und mehr etabliert» sagt Ferdinand Ottiger, der Präsident von Nez Rouge Luzern. Seine Sektion deckt die Kantone Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden ab.

Mehr als 60 Teams an Silvester im Einsatz

Ins gleiche Horn stösst Walter Wyss, der Präsident der Sektion Zug, welche auch den inneren Kantonsteil von Schwyz abdeckt.

Frauen und Männer in der Einsatzzentrale von Nez Rouge Luzern.
Legende: Die neue Telefonzentrale von Nez Rouge Luzern im Volleinsatz. zvg

Auch seine Freiwilligen hatten diesen Monat mehr Fahraufträge als auch schon: «Bis vor Weihnachten waren es 15 Prozent mehr als letztes Jahr. Zwischen Weihnachten und dem Stephanstag war es dann wieder etwas ruhiger als sonst.»

An Silvester werden die beiden Zentralschweizer Nez-Rouge-Sektionen nochmals alle Kräfte mobilisieren. Zusammen wollen sie mit über 60 Teams im Einsatz sein. Dafür brauchen allerdings beide noch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer. «Wir hoffen, dass wir diese finden. Denn alleine an Silvester führen wir rund ein Fünftel aller Fahrten einer Saison aus», sagt Ferdinand Ottiger von Nez Rouge Luzern.

Meistgelesene Artikel