Zum Inhalt springen
Eine Kabine der neuen Stoosbahn kann im Verkehrshaus besichtigt werden.
Legende: Eine Kabine der neuen Stoosbahn kann im Verkehrshaus besichtigt werden. Verkehrshaus der Schweiz

Zentralschweiz Richtig steil - Weltrekord im Verkehrshaus der Schweiz

Mit 110 Prozent Steigung wird sie die steilste Standseilbahn der Welt: Die neue Stoosbahn ist eine einzigartige Konstruktion. Sie befindet sich im Moment noch im Bau, aber bereits vor der Eröffnung kann im Verkehrshaus eine Originalkabine besichtigt werden - inklusive Simulator.

Die Seilbahnausstellung ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Verkehrshaus und ein Unikum. Neu zählt dazu auch eine Originalkabine der Stoosbahn, obwohl diese noch nicht in Betrieb ist: «Schliesslich heisst es nicht Verkehrsmuseum, sondern Verkehrshaus», begründet der Direktor Martin Bütikofer. «Und deshalb zeigen wir auch Projekte der Zukunft.»

Futuristisch ist die Stoosbahn in der Tat: An der steilsten Stelle beträgt die Steigung 110 Prozent, das ist Weltrekord.

Ein- und aussteigen wird man horizontal, dazwischen sorgt eine spezielle Konstruktion für einen Niveauausgleich, dass die Fahrgäste stets waagrecht stehen können.

Zurzeit wird am Stoos noch intensiv gebaut. Eigentlich hätte die Bahn bereits vor einem halben Jahr eröffnet werden sollen. Unter anderem zwei Unfälle haben dies verhindert.

«Wir sind zuversichtlich, dass wir Ende 2017 fertig sein werden», sagt Bruno Lifart, der Gesamtprojektleiter der Stoosbahn. Bis dahin liefert die betretbare Originalkabine mit Simulator im Verkehrshaus einen ersten Eindruck.

Regionaljournal Zentralschweiz, 17:30 Uhr

Meistgelesene Artikel