Zum Inhalt springen
Ein jüngerer Mann arbeitet in der Küche einer älteren Frau.
Legende: Wer betagten Menschen hilft, kann sich diese Zeit gutschreiben lassen für das eigene Alter. Keystone

Zentralschweiz Sarnen startet Zeitgutschriften für die Altersvorsorge

Wer in jüngeren Jahren freiwillig ältere Menschen betreut, erhält später die gleiche Betreuungszeit - das ist die Idee eines Projekts mit Zeitgutschriften, das nun in Sarnen startet.

Die Genossenschaft KISS («Keep it small and simple») Obwalden schaffe die rechtliche Basis für das Projekt «Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschrifen», teilte der Einwohnergemeinderat Sarnen am Dienstag mit. Nachdem die Formalitäten erledigt worden seien, könne der Betrieb Ende Mai oder im Juni 2013 starten, sagte Gemeinderätin Manuela von Ah auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Stunden auf Konto registriert

Wer Leistungen für die Zeitrechnung bieten oder in Anspruch nehmen wolle, müsse Mitglied der Genossenschaft sein. Der einmalige Mitgliederbeitrag liege bei 100 Franken. Leistungen beziehen könnten zurzeit nur Menschen ab 65 Jahren, die auch bedürftig seien, sagte Manuela von Ah.

Beim System mit Zeitgutschriften hilft eine jüngere Person einer älteren beim Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen, bei Fahrdiensten oder Gartenarbeiten. Die geleisteten Stunden werden auf einem persönlichen Konto registriert. Diese Stunden kann der junge Mensch zu einem späteren Zeitpunkt einlösen, wenn er oder sie selbst auf Hilfe angewiesen ist.

Meistgelesene Artikel