Zum Inhalt springen
Universität Luzern
Legende: Die Vorlesungen Seniorenuniversität finden unter anderem auch im Hauptgebäude der Universität Luzern statt. Keystone

Zentralschweiz Seniorenuniversität startet mit neuem Präsidenten

Der ehemalige Vizedirektor der Hochschule Technik und Architektur, Beat Mugglin, tritt sein Amt als Präsident der Seniorenuniversität an. Deren Angebot wird von Jahr zu Jahr beliebter. Der neue Präsident wünscht aktuellere Angebote und mehr Abendveranstaltungen.

Zusammen mit dem Schulstart in vielen Luzerner Gemeinden beginnt auch das neue Semester der Seniorenuniversität Luzern. Der Verein hat nach zehn Jahren einen neuen Präsidenten: Auf den 1. September löst Beat Mugglin seinen Vorgänger Heinrich Meyer ab. Mugglin war selber Dozent und Vizedirektor der Hochschule Technik und Architektur in Horw.

Aktuelle Angebote

Welche Ziele verfolgt Mugglin in seinem neuen Amt? «Ich kann mir vorstellen, die Schwerpunkte der Seminare aktueller zu gestalten und das Angebot von Abendveranstaltungen auszubauen», sagt Mugglin.

Der Verein, der sich für die geistige Fitness im Alter einsetzt, erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Die Mitgliederzahlen stiegen letztes Jahr auf rund 3700. Immer mehr Mitglieder kommen auch von ausserhalb der Stadt oder des Kantons Luzern. Über 70 Dozierende unterrichten rund 11'000 Studentinnen und Studenten.

Meistgelesene Artikel