Zum Inhalt springen
Patricia Merz (vorne) und Frédérique Rol im Ruderboot auf dem Rotsee am Weltcup-Rennen 2015.
Legende: Patricia Merz (vorne) kämpft an der WM mit Frédérique Rol um einen Startplatz an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Keystone

Zentralschweiz Zentralschweizer starten gut in die Ruder-WM

Auf dem Lac d'Aiguebelette in Frankreich messen sich an den Ruder-Weltmeisterschaften die besten ihre Sports. 14 Athletinnen und Athleten aus der Schweiz sind dabei, darunter auch fünf aus der Zentralschweiz. Zum ersten Mal an einer WM der Elite dabei ist Patricia Merz aus Baar.

77 Nationen haben 1300 Athletinnen und Athleten in insgesamt 516 Booten für die vorolympischen Titelkämpfe selektioniert. Der Schweizerische Ruderverband hat 14 Ruderinnen und Ruderer in sechs Booten am Start. Eine davon ist Patricia Merz aus Baar.

Die 22-jährige Zugerin fährt im Leichten Doppelzweier zusammen mit Frédérique Rol aus Lausanne. Die beiden haben Ende Juli an der U23-WM in dieser Bootsklasse bereits die Bronzemedaille geholt.

«Dieser Podestplatz gibt uns Motivaiton und stärkt das Selbstvertrauen», sagt Patricia Merz im Regionaljournal Zentralschweiz. Die Ruderin aus Baar, die Sport und Wirtschaft in Basel studiert, ist zum ersten Mal an einer WM der Elite dabei. «Wir wollen Erfahrungen sammeln und versuchen auch einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2016 in Rio zu ergattern», erklärt Patricia Merz ihre Ambitionen. Die schnellsten elf Boote ihrer Kategorie qualifizieren sich für Rio.

WM-Start gelungen

Patricia Merz qualifizierte sich am Sonntag dank einem 4. Rang für die Viertelfinals. Auch der Luzerner Michael Schmid im Leichten Doppelzweier startet am Mittwoch in den Viertelfinals. Er wurde im Vorflauf Zweiter. Direkt in die Halbfinals gefahren ist der Doppelvierer mit Roman Röösli aus Neuenkirch. Sein Boot machte mit einem Sieg im Vorlauf die Überraschung perfekt. Die beiden Luzerner Mario Gyr und Simon Schürch im Leichten Vierer ohne greifen am Montag ins WM-Geschehen ein.

Die Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lac d'Aiguebelette dauern bis am 6. September.

Meistgelesene Artikel