Zum Inhalt springen
Schützen oder nicht? Das ZHB-Gebäude im Vögeligärtli.
Legende: Schützen oder nicht? Das ZHB-Gebäude im Vögeligärtli. zvg

Zentralschweiz ZHB: Stadt Luzern macht keine Beschwerde gegen Kanton

Die Stadt Luzern unterstützt weiterhin die Unterschutzstellung der Zentral-und Hochschulbibliothek. Trotzdem macht sie keine Beschwerde gegen den Kanton, obwohl dieser im Moment ein Neubauprojekt prüft.

Der Stadtrat  begründet dies damit, dass der Entscheid des Kantons, die Unterschutzstellung der ZHB zu sistieren, nur ein Verfahrensentscheid sei. Die Interessen der Stadt seien durch den Sistierungsentscheid nicht unmittelbar betroffen, so der Stadtrat weiter.

Abreissen und neu bauen oder sanieren

Es sei deshalb fraglich, ob der Stadtrat überhaupt legitimiert wäre, dagegen Beschwerde zu führen. Im Rechtsstreit geht es um die Frage, ob die ZHB unter Denkmalschutz gestellt werden oder durch einen grösseren Komplex ersetzt werden soll.In diesem würde nach einem Entscheid des Kantonsrates neben der Bibliothek auch das Kantongsgericht untergebracht werden.

Neubau ist städtebaulich umstritten

Im Dezember 2012 stellte die kantonale Dienststelle Hochschulbildung und Kultur die ZHB unter Denkmalschutz. Dagegen gingen Beschwerden von Kantonsparlamentariern ein. Dieses Verfahren wird jetzt aber unterbrochen, bis ein Neubauprojekt vorliegt.

Ein Neubau im «Vögeligärtli» ist aber vor allem in der Stadt umstritten. Der Stadtrat unterstützt auch weiterhin die Unterschutzstellung dieses einmaligen städtebaulichen Ensembles. Das Hirschmattquartier sei bereits eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Stadt. Darum komme ein Neubau für den Stadtrat nicht in Frage.

Meistgelesene Artikel