__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Der Blick ist wichtig: Präparator Hansruedi Riebli muss die Glasaugen der Tiere richtig positionieren. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 2 von 7. Die Arbeit mit dem Skalpell an der Tierhaut verlangt viel Geschick. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 3 von 7. Das Kopffell des Gämsbocks muss möglichst unversehrt sein. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 4 von 7. Perfekt gebleicht warten Schädel von Gämsen auf ihre Weiterverarbeitung. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 5 von 7. Das Hirschgeweih muss perfekt auf dem Holzbrett positioniert sein. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 6 von 7. Warten auf ruhigere Zeiten: Der Präparator möchte auch noch einen Bären ausstopfen - kein selbst geschossenes Tier. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
-
Bild 7 von 7. Hansruedi Rieblis Präparate sollen vor allem naturgetreu sein. Bildquelle: SRF/Dario Pelosi.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Regionaljournal Zentralschweiz, 17:30 Uhr.