Zum Inhalt springen
Der Feuerball bei der Explosion des entscheidenden Böllers im Hals des Böögs.
Legende: Der entscheidende Moment: Mit lauten Knall verliert der Bögg um 18:35:11 seinen Kopf. Keystone

Zürich Schaffhausen 35' 11": Der Böögg verheisst für den Sommer nichts Gutes

So zäh wie 2013 war der Böögg schon lange nicht mehr. Geschlagene 35 Minuten und 11 Sekunden widerstand er den Flammen, bis er den Kopf verlor. Geht es nach dem Zürcher Wetterorakel, erwartet uns ein nasser und kalter Sommer mit wenig Sonnenschein. Zum Glück hat der Böögg nicht immer Recht.

Punkt 18 Uhr legte Martin Gehrer, der St. Galler Regierungspräsident ,das Feuer an den Holzstoss, auf dem der Böögg seines Schicksals harrte. Doch der Holzstoss entwickelte lange nur viel Rauch und kaum Flammen. Die St. Galler Gäste liessen sich davon die Laune nicht verderben und feuerten Ross und Reiter auf ihren Umritten um den Watteschneemann unermüdlich an.

Lange mussten sich die Zuschauer gedulden bis zum alles entscheidenden Knall. Um 18 Uhr, 35 Minuten und 11 Sekunden war es so weit: Der entscheidende Böller im Hals des Bööggs explodierte und der Kopf war weg. In diesem Fall gilt aber nicht: Was lange währt, wird endlich gut. Geht es nach dem Zürcher Wetterorakel, sollten wir die warmen Kleider nicht zu tief in den Schränken verstauen.

Meistgelesene Artikel