Zürich Schaffhausen - Baukran kippt in Oerlikon auf Zug
Glück hatten die Passagiere eines Interregio-Zuges am Bahnhof Oerlikon. Als er in den Bahnhof einfuhr, kippt ein Baukran auf den Zug. Mehrere Scheiben gingen in die Brüche. Von den Reisenden wurde niemand verletzt. Der Bahnbetrieb über Oerlikon war stark eingeschränkt.
Kurz vor 10 Uhr ist am Bahnhof Oerlikon in Zürich ein Baukran auf einen langsamen einfahrenden Interregio-Zug gekippt. Vom Kran getroffen wurde einer der Waggons. Von den Passagieren wurde niemand verletzt. Offenbar erlitt aber ein Baggerführer leichte Verletzungen.
Audio
Das Unglück ist glimpflich abgelaufen (13.7.2013)
02:19 min
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 19 Sekunden.
Polizei und SUST klären ab
Wie es zu dem Unfall kam, wird abgeklärt. Klar ist: Am Bahnhof Zürich-Oerlikon werden über das Wochenende verschiedene Weichen eingebaut. Die Arbeiten finden im Zusammenhang mit dem Bau der Durchmesserlinie statt. Der Bahnhof Oerlikon wird dafür um zwei Geleise erweitert.
Der Zugverkehr von und nach Oerlikon war beeinträchtigt. Verschiedene Fernverkehrszüge zwischen Winterthur und Zürich Hauptbahnhof wurden umgeleitet.
1 / 5
Legende:
Aus den Geleisen gekippt: Der Kran, mit dem die Weichen verlegt werden sollten.
Keystone
2 / 5
Legende:
Ein Wunder, dass niemand verletzt wurde: Ein Waggon wurde vom kippenden Kran aufgeschlitzt.
Keystone
3 / 5
Legende:
Am Bahnhof Oerlikon in Zürich sind Feuerwehr und Sanitäter im Einsatz. Offenbar wurde bei dem Unfall aber niemand verletzt.
srf/Michael Weinmann
4 / 5
Legende:
Neben den Bergungsarbeiten rollt der Zugverkehr auf den anderen Geleisen weiter.
Keystone
5 / 5
Legende:
Und das zum Ferienbeginn auf der wichtigsten Zubringerlinie zum Flughafen.
Keystone
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}