Seit 14 Jahren gibt es das «ewz stattkino» und obwohl es ein kleines Nischenfestival ist, hat es sein Stammpublikum gefunden. «Die Auslastung liegt bei 97 Prozent», sagt die Organisatorin Nani Khakshouri.
Und das Publikum sei so unterschiedlich wie das Programm. In den Kinderfilmen buchen Kinderkrippen ganze Sitzreihen, Paare feiern im «stattkino» ihren Hochzeitstag. Und wieder andere kombinieren gar ihre Geburtstagparty mit einem Film im Festival, erzählt Nani Kakshouri.
Eröffnung mit «Bella Martha»
Zum ersten Mal wurde das Festival dieses Jahr im Kino «le Paris» eröffnet. Während die schöne Köchin Martha auf der Leinwand von Tauben und Trüffeln schwärmt, lässt sich das Publikum die extra kreierten Rock-Bonbons auf der Zunge zergehen.
Alle weiteren Filme werden wie immer im EWZ Unterwerk Selnau gezeigt. Hier wird extra eine Bühne eingerichtet für die live Bands, den Tango Crashkurs oder die Schauspieler, die Filme direkt ins Schweizerdeutsche synchronisieren.
Wie jedes Jahr haben die Künstlerinnen und Künstler ihre Produktionen exklusiv für das Festival erarbeitet. «Wir bezahlen eine gute Abendgage», sagt Nani Khakshouri, «aber wirklich gut verdienen tun die Künstler nicht. Sie zeigen mit ihrem Beitrag viel mehr ihr Herzblut und ihre Begeisterung für das Festival».
Das «ewz stattkino 13» dauert bis zum 24. Februar
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}