-
Bild 1 von 3. Er könne profimässig Partys organisieren, findet Daniel Preisig. Sein Fragebogen. Bildquelle: Daniel Preisig/montage SRF.
-
Bild 2 von 3. Im Auftreten gemässigter, in der Sache hart: Daniel Preisig sitzt seit 2015 im Stadtrat. Bildquelle: zvg / Daniel Preisig.
-
Bild 3 von 3. Bei der Präsentation der Rechnung. Bildquelle: zvg/Daniel Preisig.
- Politisches Amt: Finanzreferent
- Alter: 40 Jahre
- Politisch aktiv seit: 1999
- Partei: SVP
- Erlernter Beruf: Uhrmacher
- Zivilstand: ledig
Als Parlamentarier gehörte Daniel Preisig zu den Hardlinern der SVP, der den Stadtrat oft und gerne kritisierte. Namentlich was die Steuerbelastung anging. Da forderte Preisig stets eine Senkung. Als Finanzreferent sitzt Preisig nun selbst direkt an der Schaltstelle - und ist sich treu geblieben. Steuern zu senken bleibt eines seiner zentralen Anliegen. Er gibt sich aber «staatsmännischer», betont auch, dass der neue finanzielle Spielraum ebenso genutzt werden müsse, um die Verschuldung abzubauen und dringend nötige Investitionen anzupacken.
In seinem ersten Amtsjahr schaffte er es zumindest, einen einprozentigen Steuerrabatt durchzubringen. Man darf gespannt sein, wie er nach dem Rekordgewinn in der Rechnung 2015 auf die happigen Steuersenkungsforderungen seiner Parteikollegen reagiert.
Die SVP sieht in Preisig einen «Chrampfer». So setzte er nach diversen Kostenüberschreitungen in den letzten Jahren unter anderem ein besseres Projektcontrolling um und gleiste zusammen mit Baureferent Raphaël Rohner die Sanierung des Stadthausgevierts auf.