-
Bild 1 von 5. In einem schönen Riegelhaus in Hirzel ist das Museum untergebracht. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 5. Das Museum lässt die alten Zeiten aufleben, in denen Johanna Spyri in Hirzel gelebt hat. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 5. Die traditionelle Einrichtung soll durch neue Medien ergänzt werden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 5. Wird auch nach der Renovation zu sehen sein: Die Puppenküche. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 5. Der neue Heidi-Film mit Anouk Steffen (Bild) ist ein Erfolg, auch das Spyri-Museum soll wieder mehr Leute anlocken. Bildquelle: Keystone.
Seit 35 Jahren schon erweist das Dorf Hirzel seiner prominenten, ehemaligen Mitbürgerin Johanna Spyri mit einem eigenen Museum seine Referenz. Nächstes Jahr nun sollen die Ausstellungsräume einer sanften Erneuerung unterzogen werden.
In die Räume mit heimeligem Riegelhaus-Charme sollen die neuen Medien Einzug halten. Es seien Audio- und Videoinstallationen geplant, sagt Museumsmitarbeiterin Brigitte Marti gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»: «Die Leute erwarten das heute von einem Museum.» Ferner sollen die Räume neu möbiliert werden. Man kann dereinst quasi mit Johanna Spyri an einem Tisch sitzen. Anfang April schliesst das Museum für die Renovation, schon für Ende Mai ist das Eröffnungsfest angesetzt.
Die Finanzierung des Projektes ist indes noch nicht im Trockenen. Laut Brigitte Marti fehlen noch 50'000 Franken zu den Gesamtkosten von rund 150'000 Franken. «Wir sind für jede noch so kleine Spende dankbar», sagt sie.