-
Bild 1 von 5. Für einmal steht Chefdirigent David Zinman nicht vor dem Orchester, sondern sitzt inmitten von Geigen und Bratschen. Bildquelle: zvg: Priska Ketterer.
-
Bild 2 von 5. Konzentriert und gleichzeitig nervös warten die wenigen Auserwählten auf ihren Einsatz. Nur 8 von 150 Bewerberinnen und Bewerbern wurden vom Maestro berücksichtigt. Bildquelle: zvg: Priska Ketterer.
-
Bild 3 von 5. Freundlich aber deutlich korrigiert der Maestro die jungen Dirigenten. Er will das Beste aus ihnen herausholen. Bildquelle: zvg: Priska Ketterer.
-
Bild 4 von 5. Der Spanier Pablo Rus Broseta muss mehr Leidenschaft zeigen - bei ihm töne es wie auf einem Sonntagsspaziergang, kritisiert David Zinmann. Bildquelle: zvg: Priska Ketterer.
-
Bild 5 von 5. Die einzige Frau in der Achterrunde hat das Orchester im Griff: David Zinman ist sehr zufrieden mit der Griechin Zoi Tsokanou, die das Orchester wild und laut spielen lässt. Bildquelle: zvg: Priska Ketterer.
Wer Geiger oder Pianistin werden will, braucht nicht viel mehr als ein Instrument und einen Raum. Wer aber Dirigent werden möchte, hat es schwieriger. Denn wer hat schon ein eigenes Orchester zur Verfügung? Glück haben die sieben jungen Dirigenten und eine Dirigentin, die in der Zürcher Tonhalle zwei Tage lang den Dirigierkurs bei David Zinman besuchen dürfen.
«Make music»
Der 77 Jahre alte Chefdirigent des Zürcher Tonhalle-Orchesters sitzt mitten im Orchester zwischen Geigen und Bratschen. «Make music» ruft er dem jungen Engländer James Lowe zu. Oder: «it has to sound wild, not like a Sunday stroll». Wild müsse es tönen, nicht wie ein Sonntagsspaziergang, kritisiert er den Spanier Pablo Rus Broseta. Freundlich, aber bestimmt weisst er die jungen Dirigenten zurecht. Und grosses Lob bekommt die einzige Frau, Zoi Tsokanou aus Griechenland: «That was good, very good» meint er zu ihrer Interpretation von Hector Berlioz «Carnaval romain».
Zum vierten Mal hatten junge Dirigentinnen und Dirigenten die einmalige Chance, das Zürcher Tonhalle-Orchester zu dirigieren. Möglich ist dieser Kurs dank dem Engagement der Mäzenin Ruth Burkhalter.