-
Bild 1 von 4. 40 Kinder sitzen in der neuen Kinderjury am ZFF. Sie bewerten acht Kinder- und Familienfilme. Zwei davon werden dann mit einem Preis gekrönt. Bildquelle: ZFF.
-
Bild 2 von 4. Harte Arbeit: Film anschauen, bewerten und auf dem grünen Teppich eine gute Falle machen. Die Kinder der Jury haben ein dichtes Programm. Bildquelle: ZFF.
-
Bild 3 von 4. Der Spass steht dabei natürlich im Vordergrund. Bildquelle: ZFF.
-
Bild 4 von 4. Der Schweizer Schauspieler Anatole Taubmann unterstützt die Kinderjury als Coach. Bildquelle: ZFF.
In der ersten Reihe dürfen sie sitzen, die Juroren der neuen Kinderjury. Professionell, mit Papier und Stift in der Hand, bewerten 40 Kinder sechs Filme am Zurich Filmfestival.
Die Kinderjury kommt nach jedem Film in einer Expertenrunde zusammen und diskutiert die Stärken und Schwächen des Films. Mit von der Partie ist auch der international bekannte Schweizer Schauspieler Anatole Taubmann. Dieser führt die Kinder in die Filmkritik ein und hilft ihnen in ihrer neuen Rolle als Juroren. «Kinder beurteilen aus dem Bauch heraus, ungefiltert und auch ein wenig naiv», sagt Anatole Taubmann gegenüber dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen».
Der beste Kinder- und Familienfilme wird dann am Samstag an der Award Night im Zürcher Opernhaus ausgezeichnet.