Zum Inhalt springen
Blick auf die Stadt Neuhausen.
Legende: Ein neuer Richtplan soll im Kanton Schaffhausen Ordnung schaffen. Keystone

Zürich Schaffhausen Keine neuen Bauzonen im Kanton Schaffhausen

Keine weitere Zersiedelung - dies hat sich die Schaffhauser Regierung mit dem neuen Richtplan zum Ziel gesetzt. So sollen keine neuen Bauzonen mehr geschaffen werden. Und neu sind vier Standorte für Grosswindanlagen definiert.

Vier Hauptziele verfolgt die Schaffhauser Regierung mit dem neuen Richtplan. So soll verdichteter und damit auch höher gebaut werden, um die Zersiedelung zu stoppen. Zudem soll die Landschaft koordiniert entwickelt und Siedlung und Verkehr aufeinander abgestimmt werden. Der letzte und vierte Punkt betrifft die erneuerbaren Energien. Diese sollen vermehrt gefördert werden.

Konkret soll dank dem neuen Richtplan die Entwicklung der Bauzonen gegenseitig besser abgestimmt werden. Gemeinden innerhalb von sogenannten Kooperationsräumen sollen einander mit Bauland aushelfen. Denn klar ist für Baudirektor Reto Dubach:

Am Ende entscheidet Bern

Als nächste Instanz beschäftigt sich das Schaffhauser Parlament mit dem neuen Richtplan. Und anschliessend - im Sommer 2013 - das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Das letzte Wort liegt also beim Bund.

Meistgelesene Artikel