-
Bild 1 von 5. Katharina Dröscher tanzte schon in jungen Jahren übers Seil. Angefangen hat sie beim Zirkus Chnopf. Bildquelle: zvg (Felix Wey).
-
Bild 2 von 5. Sie ist aber auch Schauspielerin. Demnächst tritt Katharina Dröscher (unten rechts) in der Mailänder Oper «Scala» auf. Bildquelle: zvg (Felix Wey).
-
Bild 3 von 5. MIt ihrem Partner François Bouvier verzückt sie bis am 21. September das Zürcher Publikum auf dem Sechseläutenplatz. Bildquelle: zvg (Felix Wey).
-
Bild 4 von 5. Bei der Jubiläumsausgabe des Circus Monti wird nicht nur auf dem Seil, sondern auch auf Bierflaschen balanciert. Bildquelle: zvg (Felix Wey).
-
Bild 5 von 5. Auftritt des Direktors: Johannes Muntwyler jongliert nicht nur mit Zahlen, sondern auch in der Manege. Bildquelle: zvg (Felix Wey).
Der Seiltanz hat sie während ihrer ganzen Jugend begleitet. Seit Katharina Dröscher als kleines Mädchen in einem Ferienkurs das erste Mal in der Luft rumturnte, ist sie nie wieder ganz vom Seil runtergestiegen.
Nach ihren Anfängen im Zirkus Chnopf und dem Schulabschluss - die Maturarbeit schrieb sie zum Thema Seiltanz - besuchte sie die renommierte Zirkusschule «Ecole Nationale de Cirque» in Montreal. Und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Jubiläumsausgabe
Ab diesem Mittwoch tritt die 23-Jährige wieder einmal in ihrer Heimat auf. Der Circus Monti gastiert mit seinem Jubiläumsprogramm zum 30-jährigen Bestehen auf dem Sechseläutenplatz. Katharina Dröscher freut sich auf die Vorstellung: «In der Heimat auftreten zu können und erst noch im Zentrum der Stadt, das ist schon sehr speziell.»
Auch der Zirkusdirektor Johannes Muntwyler hat mittlerweile Freude am Sechseläutenplatz: «Im Vorfeld war ich etwas skeptisch. Aber jetzt, wo wir hier sind, fühlen wir uns je länger je wohler.»