Zum Inhalt springen
Bankratspräsident Rinaldo Riguzzi und Direktor Martin Vogel.
Legende: Sprechen von einem starken Jahr: Bankratspräsident Rinaldo Riguzzi (l.) und Direktor Martin Vogel. SRF

Zürich Schaffhausen Schaffhauser Kantonalbank wächst und wächst

Die Schaffhauser Kantonalbank hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Unter dem Strich bleibt zwar weniger Gewinn, jedoch nur, weil die Bank Reserven zur Seite gelegt hat. Bei Firmen, Privatkunden und der Bilanzsumme konnte die SHKB zulegen.

Die Schaffhauser Kantonalbank wächst und gedeiht. Der Reingewinn sank im vergangenen Jahr zwar auf 35,5 Millionen Franken. Das sind 8,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Das hängt aber vor allem damit zusammen, dass die Kantonalbank zusätzliche Reserven gebildet hat.

Getreu dem Motto «Sicherheit kommt vor Gewinn» wurden die Eigenmittel mit einer Aufstockung der Allgemeinen Reserven von 20,2 Millionen Franken gestärkt. «Ich bin überzeugt, dass die Banken im heutigen Wirtschaftsumfeld stark sein müssen und dass sie Reserven brauchen», sagt Bankchef Martin Vogel.

Viele neue Kunden

Hier steht die Schaffhauser Kantonalbank aber heute schon gut da: Ihre sogenannte Kernkapitalquote von fast 24 Prozent ist eine der höchsten im Branchenvergleich.

Brutto stieg der Gewinn auf 61,5 Millionen Franken. Die Bilanzsumme ist zum ersten Mal überhaupt über die 5 Milliarden-Grenze gestiegen.

Die Geschäftsleitung spricht denn auch von einem operativ starken Jahr.  «Wir haben über 200 neue Firmen und 1000 neue Privatkunden hinzu gewonnen», sagt Martin Vogel.  Der Kanton Schaffhausen profitiert vom guten Ergebnis seiner Kantonalbank - er erhält über 25 Millionen Franken.

Meistgelesene Artikel