Zum Inhalt springen
Simone Young dirigiert die Wiener Philharmoniker 2005.
Legende: Keine Angst vor Opern-Marathons: Simone Young dirigiert die Wiener Philharmoniker 2005. Keystone

Zürich Schaffhausen Sie dirigiert mit dem ganzen Körper

Mit der 53-jährigen Australierin Simone Young dirigiert am Sonntag erstmals eine Frau das Orchester des Zürcher Opernhauses. Sie führt durch die fast fünfstündige Wagner-Oper «Lohengrin» - eine konditionelle Herausforderung für Orchester, Dirigentin und Publikum.

Simone Young über...

...die alte Kontroverse um Richard Wagner:

«Klar war Wagner ein Antisemit, aber seine Musik ist nicht antisemitisch. Musik an sich kann nicht böse sein.»

...Richard Wagner-Klischees:

«Viele Leute assoziieren mit Wagner den Stereotyp der Brünnhilde: Eine grosse, pfundige Dame mit Hörnern auf dem Kopf, die unglaublich laut singt. Dabei steht Wagner für so viel mehr.»

...fünfstündige Bühnenauftritte:

«Ich bin eine sehr leidenschaftliche Dirigentin, die mit dem ganzen Körper dabei ist. Deshalb kosten lange Opern viel Kraft. Ich achte sehr auf meine Gesundheit, treibe Sport und ernähre mich gesund.»

...die Stadt Zürich:

«Ich bin schon in die Stadt verliebt. Ich habe eine traumhaft schöne Wohnung mit Blick auf die Limmat gefunden. Nach den Proben flüchte ich mich sofort auf meine herrliche Terrasse. Und die Trams in Zürich sind genial. Ich könnte zum grossen Zürich-Fan werden.»

Meistgelesene Artikel