-
Bild 1 von 3. 2000 Plätze bietet die Eishalle Chreis in Dübendorf. Normalerweise spielt hier der EHC Dübendorf - immerhin Amateur-Schweizermeister. Die Veranstalter hoffen auf ein ausverkauftes Haus, wenn der ZSC gegen den norwegischen Rekordmeister Valerenga Oslo antritt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Am Donnerstag kurven für einmal die Profis von Valerenga Oslo über das Dübendorfer Eis. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Hans-Peter Fawer (Betriebsleiter der Eishalle im Chreis) Bettina Walser (Vorstand EHC Dübendorf) und Bruno Vollmer (OK-Chef ZSC Lions) bieten Champions-League taugliches Ambiente in der Eishalle Chreis in Dübendorf. Bildquelle: SRF.
Der EHC Dübendorf pflegt seit vielen Jahren in der Nachwuchsförderung die Zusammenarbeit mit den Zürchern. Dass nun auch das erste Spiel der neu aufgelegten Champions Hockey League in Dübendorf stattfindet, hat vor allem einen Grund: «Um diese Jahreszeit ist der klassische Eishockey-Fan noch nicht in Stimmung», meint OK-Chef Bruno Vollmer. Das Hallenstadion würde halbleer bleiben, deshalb sei man zum Partnerclub Dübendorf ausgewichen.
Champions zum Schnäppchenpreis
Für das Spiel am Donnerstagabend erwartet Vollmer ein volles Haus in Dübendorf. «Der Vorverkauf ist sehr gut angelaufen.» 1700 Tickets sind verkauft, an der Abendkasse sind noch Stehplatz-Tickets erhältlich. Für den reissenden Absatz dürften auch die Preise verantwortlich sein: Für unter 16-Jährige kostet ein Ticket 10 Franken, das teuerste wird für 25 Franken verkauft.
Die Champions League mit 44 Topmannschaften aus elf Ländern sei vielversprechend, wirbt Vollmer für den Anlass. Schliesslich sehe man nicht jeden Tag Spitzenhockey auf dem Land.
Die weiteren Heimspiele des ZSC gegen Färjestad BK (23.8.) und die Vienna Capitals (23.9.) finden dann im Hallenstadion statt. Der Club will mindestens die Achtelfinals erreichen.