Der neunjährige Jerre ist von seinem neuen Schulweg begeistert: «Ich finde es cool, dass ich mit dem Postauto den steilen Berg hinauffahren kann», erzählt er dem Reporter des «Regionaljournals». Zusammen mit zehn anderen Kindern aus Bauma unten im Tösstal fährt er seit diesem Schuljahr jeden Tag mit dem Postauto nach Sternenberg. Dort geht er nun mit 19 Kindern aus dem kleinen Bergdorf zur Schule. Er freut sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.
Von der Nachfrage überrascht
Der erste Schultag des neuen Schuljahrs ist für alle ein besonderer. Denn seit diesem Schuljahr wird die Schule als Tagesschule geführt. Nur so kann die Schule auch in Zukunft weiter bestehen. Die Kinder sind dort den ganzen Tag betreut: Sie essen gemeinsam, machen nach dem Unterricht zusammen ihre Schulaufgaben, spielen und treiben auch Sport.
Die Einrichtung der Tagesschule war für Bauma ein Wagnis, denn es war nicht klar, ob dafür in der Gemeinde eine genügend grosse Nachfrage besteht. «Wir sind positiv überrascht, dass es so viele Eltern gab, die fanden, das sei eine gute Idee», freut sich Rudolf Bertels, Präsident der Schulgemeinde Bauma-Sternenberg.
-
Bild 1 von 10. Es ist ein kleines Postauto, das die Kinder unten aus dem Tal auf den Berg hinauf bringt. Sie werden dort gemeinsam den ganzen Tag verbringen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Jerre und Moritz finden ihren neuen Schulweg cool. Mit dem Postauto steil den Berg hinauf, das macht Spass. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Erster Schultag in der neuen Tagesschule: Auf dem Pausenplatz vor dem Schulhaus Sternenberg stehen zur Begrüssung kleine Blumentöpfe für die Kinder bereit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Gemeinschaftswerk der dreissig Schulkinder von Bauma und Sternenberg zum Auftakt des Schuljahrs: ein selbstbemalter Riesenwimpel für ihr Schulhaus auf dem Berg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Teamleiterin Romana Gustin im Lehrerzimmer. Am Unterrichtsbetrieb ändere sich durch das neue Angebot der Tagesbetreuung grundsätzlich nichts, sagt sie. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Schule in einer heilen Welt: Auch die Eltern schätzen die idyllische Umgebung, in der ihre Kinder so viel Zeit verbringen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Rudolf Bertels ist Schulpräsident der fusionierten Schulgemeinde Bauma-Sternenberg. Ihn überrascht, wieviel Anklang das Angebot einer Tagesschule auf Anhieb fand. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Zehn-Uhr-Pause in Sternenberg. Die Schule betreibt einen eigenen Schulbus (rechts im Bild), da das Postauto nicht oft genug fährt. Nun hofft man auf einen dichteren Fahrplan. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Warten auf das Mittagessen. Was die Kinder mögen, haben sie auf der Wandtafel festgehalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Zum ersten Mal isst Jerre nicht mehr mit seinen Eltern, sondern mit seinen Schulkameraden zu Mittag. Heimweh hat er ganz offensichtlich keines. Bildquelle: SRF.
(seib; Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 17:30 Uhr)