-
Bild 1 von 7. Hochseilartist Alfons Bügler auf dem St.-Peter-Turm. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Bald werden hier die Festbesucher durch die Luft gewirbelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Die ersten Chilbibahnen werden aufgebaut. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Die offizielle Züri-Fäscht-Fahne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Die Quaibrücke ist schon beflaggt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Die Festorganisatoren Roland Stahel (links) und Robert Käser. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Der schwankende Turm für akrobatische Höchstleistungen. Bildquelle: SRF.
Mehr Informationen zum Thema
Das hat es noch nie gegeben: Zwischen den Kirchtürmen St.Peter und Grossmünster wird ein Hochseil gespannt. Der deutsche Artist Alfons Bügler wagt darauf die Überquerung der Limmat. Am Mittwoch hatte er vor versammelten Medienleuten einen Augenschein genommen.
Schwankender Mast
Das diesjährige Züri-Fäscht kann aber auch mit einem weiteren Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes aufwarten: Ein schwankender, fast 60 Meter hoher Mast, auf dem die Akrobatenfamilie Bauer an diesem Wochenende ihre Kunststücke vollführen wird.
Am Züri-Fäscht werden gegen zwei Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Für sie stehen bei 130 Festwirtschaften und 300 Ständen 1.3 Millionen Liter Getränke bereit.