-
Bild 1 von 7. Die vier jungen Radiotalente bei ihrem Besuch im Regionaljournal Zentralschweiz (von links): Eva, Lilly, Alessia und Luca. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. «Haben Sie als Kind den Zukunftstag erlebt?» «Leider nein! Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. «Kennen Sie den Zukunftstag?» «Ja, ich habe sogar selber zweimal mitgemacht.». Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Lilly arbeitet konzentriert am Interview. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Luca schneidet die Töne seiner Strassenumfrage. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Alessia schneidet das Interview, das sie mit der Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz gemacht hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. «Was mir am besten gefallen hat? Die Strassenumfrage!» sagt Eva. Bildquelle: SRF.
Wie wird man Journalistin? Wie läuft ein Arbeitstag auf einer Redaktion ab? Auf Fragen wie diese erhielten die vier jungen Besucherinnen und Besucher am Donnerstag Antwort - und zwar im Rahmen des Nationalen Zukunftstags.
Nach der Redaktionssitzung des Regionaljournals Zentralschweiz im SRF-Studio Luzern packten sie gleich selber mit an: Bei einer Umfrage auf der Strasse wollten sie wissen, ob die Leute den Zukunftstag kennen. Fazit: Den meisten ist der Tag bekannt, an dem Kinder in Berufswelten Einblick erhalten, die ihnen fremd sind. Viele haben sogar selber als Kind an einem Zukunftstag teilgenommen.
Sie interviewten aber auch Redaktionsmitglieder und fanden allerhand dabei heraus: Etwa, dass darunter starke Sportlerinnen und Buchautoren sind.