Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Zurich Film Festival Diese Film-Stars schreiten in Zürich über den grünen Teppich

Zürich wird ab dem 25. September zur Film-Hauptstadt. Das sind die wichtigsten Informationen zum Zurich Film Festival.

Wer kommt ans Zurich Film Festival? In diesem Jahr kommt es in Zürich zu einem regelrechten Starauflauf. Eröffnet wird das Festival von Dakota Johnson, bekannt aus dem Film «Fifty Shades of Grey». Sie stellt ihren neuen Film «Splitsville» vor und erhält den Golden Eye Award für ihre Karriere.

Frau in glitzerndem Kleid auf rotem Teppich.
Legende: Der internationale Durchbruch gelang der US-Schauspielerin Dakota Johnson mit dem Film «Fifty Shades of Grey». Keystone/Coel C Ryan

Der Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geht dieses Jahr an Oscarpreisträger Russell Crowe, der mit dem Film «Gladiator» weltweit bekannt wurde. Er wird das Goldene Auge am 27. September im Kongresshaus entgegennehmen und dort öffentlich Einblicke in seine Arbeit geben. 

Neben Johnson und Crowe kommen weitere Stars wie Colin Farrell («Total Recall»), Benedict Cumberbatch («Sherlock») oder Alexander Skarsgård («The Legend of Tarzan») nach Zürich. Und James McAvoy («Wanted») feiert mit dem Film «California Schemin» sein Regie-Debüt.

Person im Anzug bei den EE British Academy Film Awards.
Legende: Feiert in Zürich Europa-Premiere mit seinem neuen Film: Schauspieler und Neu-Regisseur James McAvoy. Keystone/Alberto Pezzali

Was bietet das Festival dem Publikum? Am Zurich Film Festival kommt es zu 41 Welt- und Europapremieren – rund ein Drittel aller Filme. Festival-Direktor Christian Jungen sagt: «Einen so hohen Anteil hatten wir noch nie.» Neben dem Programm mit über 110 Filmen konkurrieren in Zürich auch junge Regisseurinnen um den mit 25'000 Franken dotierten Hauptpreis. Im «Spielfilm Wettbewerb» treten 14 Filmemacher an, die einen ihrer ersten Filme realisiert haben. Zudem gewährt der «Wettbewerb Dokumentarfilm» einzigartige Einblicke in die Welt der Natur.

Welche Filme sind umstritten? Auch dieses Jahr gibt es Diskussionen. Letztes Jahr wurde eine Dokumentation über die russische Armee im Ukraine-Krieg aus dem Programm gestrichen. Dieses Jahr nun könnte ein Film zum Gaza-Konflikt für Diskussionen sorgen. Darin sind Tonaufnahmen eines 5-jährigen Mädchens zu hören, das die Rettungskräfte alarmiert, nachdem es bei einem Angriff seine Familie verloren hat. Sportlich brisant ist eine Ski-Dokumentation aus Österreich, die sich um die Geschwindigkeit dreht, die Spitzensportler wie Marco Odermatt bei Weltcup-Abfahrten mittlerweile erreichen.

Skulptur eines Auges auf Podest vor rotem Vorhang.
Legende: Schweizer und internationale Stars werden am Zurich Film Festival mit einem Award ausgezeichnet – zum Beispiel Schauspieler Russell Crowe oder die Schweizer Filmproduzentin Anne Walser. Keystone/Ennio Leanza

Wer steht aus Schweizer Sicht im Rampenlicht? Mit Anne Walser wird dieses Jahr eine der erfolgreichsten Schweizer Filmproduzentinnen ausgezeichnet. Sie erhält den Career Achievement Award für ihre Karriere. Anne Walser gelangen mit «Grounding», «Die Akte Grüninger» oder «Platzspitzbaby» Kino-Hits. Insgesamt kommen 16 Filme aus der Schweiz – etwa der Film «Stiller» von Stefan Haupt, die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Max Frisch. Auch mit Spannung erwartet wird die Dokumentation «Voice of my People». Darin geht es um den Zürcher Politiker Islam Alijaj, der trotz der Sprechbehinderung Cerebralparese einen Nationalratssitz erobern konnte.

Wann und wo findet der Anlass statt? Das Zurich Film Festival beginnt am 25. September und dauert bis am 5. Oktober. Das Herzstück des Anlasses befindet sich auf dem Sechseläutenplatz, das Filmprogramm ist auf verschiedene Standorte in der ganzen Stadt verteilt. Unter anderem im Arthouse Le Paris, im Frame Cinema oder im Arena Cinema Sihl City werden die Streifen gespielt.

Aussenbereich des Zürich Film Festivals bei Abenddämmerung mit Lichtern.
Legende: Auf dem Zürcher Sechseläutenplatz befindet sich das Zentrum des Zurich Film Festivals. Keystone/Ennio Leanza

Wo und wann gibt es Tickets? Der Vorverkauf beginnt am 15. September. Tickets können online oder im Cinema Corso gekauft werden. Auf dem Sechseläutenplatz gibt es Billette erst ab dem 25. September. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass auch bei ausverkauften Vorstellungen immer wieder kleine Kontingente in den öffentlichen Verkauf gelangen können.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 11.9.2025, 12:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel