Ende 2017 verlangte die EU-Kommisison die Schweizer Börsengesetze bloss für ein weiteres Jahr als gleichwertig anzuerkennen und verlangte für eine unbefristete «Börsen-Äquivalenz» Fortschritte beim Rahmenabkommen mit der EU. Nun kritisieren elf Mitgliedsländer in einem Brief die EU-Kommission massiv.

Inhalt
Unerwartete Wende im Streit um «Börsen-Äquivalenz»
Teilen