Passend zur Jahreszeit beginnt dieser Konzertabend: Anton Webern komponierte sein Orchesterbild «Im Sommerwind» im Alter von 20 Jahren, noch ganz im Klanggewand der Spätromantik. Zwei romantische Hits runden anschliessend den Konzertabend ab: mit einem der berühmtesten Cellokonzerte überhaupt und einer orientalisch angehauchten Orchester-Fantasie.
Anton Webern: Im Sommerwind. Idylle für großes Orchester
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade. Suite symphonique op. 35
Wiener Symphoniker
Lorenzo Viotti, Leitung
Sol Gabetta, Violoncello
Konzert vom 12. Juni 2025, Konzerthaus Wien
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Anton Webern: Im Sommerwind. Idylle für großes Orchester
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-moll op. 33
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade. Suite symphonique op. 35
Wiener Symphoniker
Lorenzo Viotti, Leitung
Sol Gabetta, Violoncello
Konzert vom 12. Juni 2025, Konzerthaus Wien
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.