Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

19.11.2025, 15:00 Uhr Einsamkeit trotz Babyglück - Eltern brechen das Schweigen

«Das kann doch nicht wahr sein, bin ich wirklich einsam?» Paolo erlebt, was viele Eltern in den ersten Jahren nach der Geburt durchmachen: Einsamkeit trotz Familienglück. Input-Host Anna Kreidler spricht über ein oft verschwiegenes Gefühl und fragt: Wie kann das sein?

Download
Von aussen sieht alles ideal aus: Melanie und ihr Partner bekommen einen Sohn und unterstützen sich nach der Geburt gegenseitig. Und trotzdem erlebt Melanie nach der Geburt ihres Sohnes einsame Momente: «Ich fühlte mich verwirrt und leer. Und ich konnte das Gefühl nicht greifen.» Rund 30 bis 40 Prozent der Eltern in der Schweiz fühlen sich nach der Geburt einsam, sagt Hebamme und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ZHAW Piroska Zsindely. Die Scham, darüber zu sprechen, ist oft gross und die Gründe vielfältig. Warum das so ist, erklärt Psychotherapeutin Simona Palm: «Nach der Geburt kommen viele Faktoren zusammen, die dieses Gefühl begünstigen.»
____________________

Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt.
____________________

00:00 Intro
02:09 Wie Melanie die Einsamkeit nach der Geburt erlebte
07:10 Psychotherapeutin Simona Palm über die Gründe hinter der Einsamkeit
13:23 Paolo hadert damit, dass er sich so fühlt
15:48 Tragen die Betroffenen Schuld an diesem Zustand?
18:14 Wie die Gesellschaft zur Einsamkeit beiträgt
20:46 Die Reaktionen aus dem Umfeld der Eltern
27:51 Fazit

____________________

In dieser Episode zu hören
- Melanie Meier
- Paolo Sferrazzo
- Simona Palm, Psychotherapeutin
____________________

- Autorin: Anna Kreidler
- Publizistische Leitung: Anita Richner
____________________

Das ist «Input»:
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.

Mehr von «Input»