Zum Inhalt springen

Maos Mango - Massenkult der Kulturrevolution

Auf dem Höhepunkt der chinesischen Kulturrevolution 1968 wurde eine Frucht quasireligiös verehrt, in Prozessionen herumgetragen und in Wachs nachgebildet: die Mango. Sie stand für Maos Liebe zu seinem Volk. Eine Ausstellung im Museum Rietberg Zürich stellt diesen sonderbaren Mango-Kult nun vor.

Download
Weitere Themen des Morgens:

Das Kunstmuseum Olten macht sich selbst zum Thema

Sale versus Soldes: Sprachenstreit in der Romandie

Zum 65. Geburtstag von Comickünstler Art Spiegelman

Die digitale Bibliothek Ostschweiz ist auf dem Vormarsch

Buchtipp: «Die letzten Tage von Stefan Zweig» von Guillaume Sorel und Laurent Seksik

 

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kultur kompakt»