Was ist das, woher kommt das, wann wurde es gebaut, und schliesslich als Wichtigstes: Was ist es wert? Dies sind die Hauptfragen, mit denen die Fachleute des Museums jeweils konfrontiert werden.
Das Klingende Museum Bern basiert auf der privaten Blasinstrumenten-Sammlung des Instrumentenbauers Karl Burri. Es öffnete seine Pforten im Frühjahr 2017 und konnte seine Bestände seit dieser Zeit bedeutend erweitern. So sind auch die Flötensammlung von Ueli Halder und die Blasinstrumente des Klosters Einsiedeln in die Ausstellung integriert, alles zusammen fast 1600 Instrumente.
Das Klingende Museum Bern basiert auf der privaten Blasinstrumenten-Sammlung des Instrumentenbauers Karl Burri. Es öffnete seine Pforten im Frühjahr 2017 und konnte seine Bestände seit dieser Zeit bedeutend erweitern. So sind auch die Flötensammlung von Ueli Halder und die Blasinstrumente des Klosters Einsiedeln in die Ausstellung integriert, alles zusammen fast 1600 Instrumente.