(00:10:15) Wie ist es als Frau in unserer Gesellschaft alt zu werden? Um diese Frage geht es im neuen Buch der Luzerner Schriftstellerin Theres Roth-Hunkeler. «Damenprogramm» ist bereits der achte Roman der 70-jährigen Schrifstellerin, Bloggerin und Kulturjounalistin.
(00:13:57) Wie tickt ein streng gläubiger Mensch? Dieser Frage geht der Dokumentarfilm «Polish Prayers» nach. In dieser schweizerisch-polnischen Kino-Koproduktion begleitet die Kamera einen Mann aus Polen und – soviel sei verraten – es kommt nicht so, wie man denkt.
(00:18:04) Tschernobyl, menschenleere Strassen in Detroit oder eine Stadt in der Karibik, die durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde. Über diese und 10 weitere verlassene Orte hat die schottische Autorin Cal Flyn ein Buch geschrieben. Jetzt ist «Verlassene Orte – Ende und Anfänge einer menschenleeren Welt» auf Deutsch erschienen.
(00:22:22) Was passiert mit den Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden, wenn diese sterben? Den Versuch zu einer Antwort liefert das Kunsthaus Wiesbaden. In einer Ausstellung haben Comiczeicherinnen und -zeichner Geschichten von Überlebenden in Bilder und Text gefasst.
(00:13:57) Wie tickt ein streng gläubiger Mensch? Dieser Frage geht der Dokumentarfilm «Polish Prayers» nach. In dieser schweizerisch-polnischen Kino-Koproduktion begleitet die Kamera einen Mann aus Polen und – soviel sei verraten – es kommt nicht so, wie man denkt.
(00:18:04) Tschernobyl, menschenleere Strassen in Detroit oder eine Stadt in der Karibik, die durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde. Über diese und 10 weitere verlassene Orte hat die schottische Autorin Cal Flyn ein Buch geschrieben. Jetzt ist «Verlassene Orte – Ende und Anfänge einer menschenleeren Welt» auf Deutsch erschienen.
(00:22:22) Was passiert mit den Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden, wenn diese sterben? Den Versuch zu einer Antwort liefert das Kunsthaus Wiesbaden. In einer Ausstellung haben Comiczeicherinnen und -zeichner Geschichten von Überlebenden in Bilder und Text gefasst.