Zum Inhalt springen

Rechtshilfegesuche: Ist die Schweiz zu langsam?

Es ist ein altbekannter Vorwurf: Rechtshilfegesuche in der Schweiz dauern zu lange. Bei Rechtshilfegesuchen bitten andere Staaten die Schweizer Vollzugsbehörden um Mithilfe bei Ermittlungen. Jetzt zeigt ein neuer Bericht: Die Schweiz ist tatsächlich nicht gerade schnell, leiste aber gute Arbeit.

Download
Weitere Themen:

In Genf erhitzt ein T-Shirt die Gemüter: Schülerinnen und Schüler nennen es das T-Shirt der Schande. Tragen müssen Sie es, wenn sie gegen Kleidervorschriften verstossen.

Der Preis für Kakao steigt ab heute: Das soll den Produzentinnen und Prozenten zu Gute kommen - ob das klappt ist aber fraglich.

  <dann:In Genf erhitzt ein T-Shirt die Gem%C3%BCter.Sch%C3%BClerinnen und Sch%C3%BCler nennen es das T-Shirt der Schande. Tragen m%C3%BCssen Sie es, wenn sie gegen Kleidervorschriften verstossen.UndDer Preis f%C3%BCr Kakao steigt ab heute.Das soll den Produzentinnen und Prozenten zu Gute kommen - ob das klappt ist aber fraglich.>

Mehr von «HeuteMorgen»