Nach der Finanzkrise hat der starke Franken viele Schweizer Unternehmen belastet. Einige Firmen machten sich den Eurokurs zunutze und bezahlten ihren Grenzgängern die Löhne fortan in Euro. Die betroffenen Angestellten erhielten so weniger Lohn und klagten deshalb beim Bundesgericht.
Inhalt
Sind Euro-Löhne rechtens oder nicht?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen