Audio & Podcasts Rendez-vous Inhalt Rendez-vous vom 30. Oktober 2020 30.10.2020, 12:30 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Italien: überfordert mit Rückführungen Laufzeit 2 Minuten 57 Sekunden. 02:57 min Der Mann, der gestern in Nizza drei Menschen tötete und weitere verletzte, kam erst vor wenigen Wochen auf der italienischen Insel Lampedusa an. Nachdem er auf dem italienischen Festland in Quarantäne kam, hätte er nach Tunesien zurückgeführt werden sollen. Doch die italienischen Behörden haben den Entscheid nicht umgesetzt. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Hilfe für kleinere Unternehmen in der Corona-Krise Laufzeit 3 Minuten 15 Sekunden. 03:15 min Der Nationalrat hat entschieden, dass die KMU mehr Zeit erhalten sollen, um einen allfälligen Corona-Kredit zurückzuzahlen. Und dies zum garantierten Null-Zins. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Staatliche Subvention für den FC Basel? Laufzeit 4 Minuten 2 Sekunden. 04:02 min Der Entscheid des Bundesrats stellt die Profi-Vereine vor grosse Probleme. Sie müssen ihre Spiele in nächster Zeit ohne Zuschauer austragen. So brechen den Fussball- und Eishockey-Clubs bis zu 50 Prozent der Einnahmen weg. Nun wird der Ruf laut nach staatlichen Subventionen für Spitzenclubs. Ein Beispiel anhand des FC Basel. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Asylbewerber als Arbeitskräfte in der Solarbranche? Laufzeit 4 Minuten 8 Sekunden. 04:08 min In Krisenzeiten ist es schwierig, einen Job zu finden. Besonders schwierig ist die Suche nach einem Arbeitsplatz für Flüchtlinge und Asylbewerber. Immer häufiger gelingt die Integration von Asylsuchenden aber in der Solarbranche. Ein Porträt von Latif aus Afghanistan. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Eine neue Verfassung für Algerien? Laufzeit 4 Minuten 53 Sekunden. 04:53 min 2019 war ein turbulentes Jahr für Algerien. Ein Volksaufstand zwang den Präsidenten zum Rücktritt. Der Aufstand in den Strassen ging aber weiter, auch nach der Wahl eines Nachfolgers. Bis die Pandemie kam. Nun brodelt es weiter, nur weniger augenfällig. Kann die neue Verfassung Abhilfe schaffen? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Worte des Monats Oktober Laufzeit 4 Minuten 10 Sekunden. 04:10 min Die Aufregung um einen Corona-Infizierten Präsidenten, rasant steigende Fallzahlen, die Debatte um die richtigen Massnahmen und die Verzweiflung eines Schneeglöckleins. Daraus sind sie gemacht - die Worte des Oktobers. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Reinhard Schulze zum islamistischen Terror in Frankreich Laufzeit 23 Minuten 30 Sekunden. 23:30 min Frankreich sucht nach Antworten auf den islamistischen Terror. Wie kann der radikale Islam bekämpft werden? Der Islamwissenschafter Reinhard Schulze ordnet im «Tagesgespräch» sinnvolle und kontraproduktive Massnahmen ein. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Rendez-vous