Jüngst hat ein Fall in der Schweiz für Schlagzeilen gesorgt, wo eine Lesbe das leibliche Kind ihrer Lebensgefährtin auch adoptieren wollte. Nach schweizerischem Recht ist das nicht möglich. Das Bundesgericht lehnte eine Beschwerde ab. Die beiden Frauen ziehen das Urteil nun weiter an den Europäischen Menschengerichtshof. Ein Präzedenzfall!
Wie leben die Mitglieder einer solchen «Regenbogenfamilie»? Mit welchen Problemen und Vorurteilen haben sie zu kämpfen? Und was sagt das heutige Recht zu dieser Lebensform? Der «Doppelpunkt» besucht zwei «Regenbogenfamilien», fragt bei Juristen, Soziologen, Psychologen und Politikern nach und lässt auch ein «Regenbogenkind» von seinen Erfahrungen erzählen.
Wie leben die Mitglieder einer solchen «Regenbogenfamilie»? Mit welchen Problemen und Vorurteilen haben sie zu kämpfen? Und was sagt das heutige Recht zu dieser Lebensform? Der «Doppelpunkt» besucht zwei «Regenbogenfamilien», fragt bei Juristen, Soziologen, Psychologen und Politikern nach und lässt auch ein «Regenbogenkind» von seinen Erfahrungen erzählen.