Zum Inhalt springen

Freiwillige beschützen Schafe auf der Alp

Zwei Projekte bringen Freiwillige auf Schweizer Alpen, auch in den Kantonen Graubünden und St.Gallen. Die Projekte sind sehr erfolgreich. Rund 700 Personen haben letztes Jahr mitgemacht. Auf den Alpen ist man froh um die Hilfe. Die Schafhaltung ist auch wegen des Wolfes aufwendiger geworden.

Download
Weitere Themen:
· Die Kantonspolizei Graubünden hat einen Mann festgenommen, der schon zum zweiten Mal einen Überfall begangen hat.
· Sechs Gemeinden im Kanton Thurgau können ab nächstem Jahr auch elektronisch abstimmen.
· Der Kormoran am Bodensee soll besser reguliert werden.
· Die aktuelle Sonderausstellung im Naturmuseum Thurgau zeigt die Geschichte der Kieselsteine.
· Serie der Regionaljournale: Wie Menschen, die in luftiger Höhe arbeiten, sich in Kursen auf mögliche gefährliche Szenarien vorbereiten.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»