Zum Inhalt springen

Kampf gegen kriminelle Banden im Kanton Solothurn

Die Solothurner Regierung will gezielter gegen Menschen- und Drogenhandel, Schwarzarbeit und Geldwäscherei vorgehen. Dafür sollen 17 zusätzliche Vollzeitstellen geschaffen werden. Die meisten davon bei der Polizei.

Download
Weitere Themen in der Sendung:

· Stahl Gerlafingen stellt beim Bund ein Gesuch für finanzielle Überbrückungshilfe. Die Solothurner Regierung will sich mit 4.5 Millionen Franken daran beteiligen.

· Der Bike-Hersteller BMC baut weltweit 40 Stellen ab. Nach dem pandemiebedingten Fahrradboom kämpft BMC mit einer rückläufigen Nachfrage und hohem Preisdruck.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»