Zum Inhalt springen

Obligatorischer Schwimmunterricht anno 1948

Schwimmen, tauchen, vom Sprungbrett springen: Das ist Badespass im Sommer. Aber es will gelernt sein.

Der Schwimmunterricht ist in der Schweiz seit vielen Jahren ein obligatorisches Schulfach.Das belegt auch ein Archivbeitrag von 1948.

Damals plädierten zwei Schwimmlehrerinnen für den Schwimmunterricht und ermahnten die Eltern, ihre Kinder nicht unnötig davon abzumelden. Wenn diese lernten, ihre Wasserscheu und Ängste zu überwinden, würde sie das auch charakterlich stärken und selbstbewusster machen, meinten sie.

Mehr von «Sinerzyt»