Weitere Themen:
* Doppelte Ehrung: Die US-amerikanische Schriftstellerin Jesmyn Ward erhält den renommierten National Book Award - bereits zum zweiten Mal.
* Neue Ausstellung: Das Historische Museum in Bern zeigt, wie die bewegten Jahre um 1968 auch in der Schweiz ihre Spuren hinterliessen.
* Allgegenwärtiger Pranger: Die deutsche Historikerin Ute Frevert untersucht «Die Politik der Demütigung».
* Wortmächtiger Auftritt: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer tourt mit seinem neusten Programm «Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage».
* Dunkle Zukunft: Mit ihrem neusten Roman «Leere Herzen» will die Autorin Juli Zeh auf demokratiefeindliche Mentalitäten hinweisen.
* Doppelte Ehrung: Die US-amerikanische Schriftstellerin Jesmyn Ward erhält den renommierten National Book Award - bereits zum zweiten Mal.
* Neue Ausstellung: Das Historische Museum in Bern zeigt, wie die bewegten Jahre um 1968 auch in der Schweiz ihre Spuren hinterliessen.
* Allgegenwärtiger Pranger: Die deutsche Historikerin Ute Frevert untersucht «Die Politik der Demütigung».
* Wortmächtiger Auftritt: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer tourt mit seinem neusten Programm «Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage».
* Dunkle Zukunft: Mit ihrem neusten Roman «Leere Herzen» will die Autorin Juli Zeh auf demokratiefeindliche Mentalitäten hinweisen.