Audio & Podcasts Rendez-vous Inhalt Rendez-vous vom 6. November 2020 06.11.2020, 12:30 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Covid19: Der Kampf um freie Betten und schwarze Zahlen Laufzeit 3 Minuten 48 Sekunden. 03:48 min Der Verteilkampf um freie Spitalbetten hat nun auch in der Schweiz begonnen. Wer entscheidet, ob Corona-Patienten einen Platz auf der Intensivstation erhalten? Spielt es eine Rolle, wo die schwerkranke Person hospitalisiert ist? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Trumps Nerven liegen blank Laufzeit 5 Minuten 16 Sekunden. 05:16 min Der US-Wahlkampf ist zu einem nervenaufreibenden Auszähl-Countdown geworden. Einschätzungen der USA-Expertin Claudia Brühwiler von der Universität St. Gallen zum Verhalten von Präsident Donald Trump. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren «Healthy Elections» in den USA? Laufzeit 4 Minuten 59 Sekunden. 04:59 min Ein US-Präsident ruft sich selber zum Sieger aus, Anwälte klagen die Auszählungen ein, protestierende Einwohner versammeln sich vor den Wahllokalen – sieht so eine gesunde Demokratie aus? Gespräch mit dem US-Politologe Charles Stewart. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Gähnende Leere in den Schweizer Universitäten Laufzeit 3 Minuten 58 Sekunden. 03:58 min Seit dieser Woche sind die Hörsäle an den Schweizer Universitäten wieder leer. Um das Virus einzudämmen, müssen die Studierenden digital per Fernunterricht lernen. Welche Folgen hat dies für die Qualität der Lehre? Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Burma: Schafft Aung San Suu Kyi die Wiederwahl? Laufzeit 5 Minuten. 05:00 min Bei den Wahlen in Burma vom Sonntag hat Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi beste Chancen, als Regierungschefin wiedergewählt zu werden. Was hat sie in ihrer ersten Amtszeit erreicht? Gespräch mit dem Historiker Thant Myint-U. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Rita Famos: Wie politisch soll die Kirche sein? Laufzeit 26 Minuten 30 Sekunden. 26:30 min 100 Jahre nach Einführung der Frauen-Ordination steht erstmals eine Frau an der Spitze der reformierten Kirche Schweiz. Das hat Symbolkraft, zumal in andern Kirchen Frauen in der Hierarchie kaum eine Rolle spielen. Was Rita Famos mit den Reformierten vorhat, erklärt sie im Tagesgespräch. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Rendez-vous