Zum Inhalt springen

Zum 50. Todestag von General Guisan

Mit 65 Jahren sind heute viele schon längst in Pension. Die Bundesversammlung wählte 1939 Henri Guisan in diesem Alter zum General. Mit dem Rütli-Rapport und dem Réduit hat er Schweizer Geschichte geschrieben.

Download
Als er am 7. April 1960 starb, haben 300‘000 Menschen die Strassen von Lausanne gesäumt und ihm das letzte Geleit gegeben. Der Waadtländer Henri Guisan war Landesvater, Symbolfigur und Superstar zugleich.

Im «Doppelpunkt» geben ein Historiker und ein Militärexperte Auskunft. Zu hören sind auch viele Archivtöne aus der Zeit. Und die beiden Enkelkinder erinnern sich vor Ort in der Villa Verte Rive in Pully, dem Wohnsitz der Guisans, an ihren Grossvater.

SF-Dossier Henri Guisan <http://www.sf.tv/sfwissen/dossier.php?docid=11212&navpath=his>


Buchtipp

Stämpfli Verlag AG
ISBN 978-3-7272-1346-5
49 Franken

Mehr von «Doppelpunkt»