Zum Inhalt springen

Was passiert mit den Alstom-Arbeitsplätzen im Aargau?

Das Gasturbinengeschäft der Alstom soll an die italienische Firma «Ansaldo Energia» verkauft werden - so will es die EU-Wettbewerbskommission. Im Kanton Aargau arbeiten etwa 1'300 Menschen für dieses Geschäft. Was mit ihnen passiert, lassen die Verantwortlichen derzeit noch offen.

Download
Weiter in der Sendung:

* Bischof Felix Gmür nimmt an seinem Sitz in Solothurn 12 Asylbewerber auf.
* Das Solothurner Staatspersonal erhält im nächsten Jahr keine Lohnerhöhung.
* Wahlen 2015: Der Aargauer SVP-Ständeratskandidat Hansjörg Knecht präsentiert seine Getreidemühle in Leibstadt.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»