Zum Inhalt springen

Studie zur Standortattraktivität: 12 Ansätze für Stadt St. Gallen

Wie kann die Stadt St. Gallen attraktiver werden? Dieser Frage geht zum zweiten Mal eine Studie der Universität St. Gallen nach. Die Studie, welche vom städtischen Gewerbeverband in Auftrag gegeben wurde, macht 12 Handlungsempfehlungen. Politisch sind Vorstösse im Parlament geplant. 

Download
Weitere Themen: 

* Der Kanton Glarus macht sich an die Planung eines neuen Kantonalgefängnisses. Der Landrat soll über einen Projektierungskredit von 1.8 Millionen entscheiden. 
* Ständeratswahlen Kanton St. Gallen: Zu Gast ist Arbër Bullakaj von der SP.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»