Zum Inhalt springen

Die DNA - das Speichermedium der Zukunft

Die Band «Massive Attack» speicherte ihr neustes Album nicht auf eine CD, sondern auf eine künstlichen DNA und verkauft es nun in einer Spraydose. Ein Marketing-Gag oder tatsächlich Zukunftsmusik? Beides, sagt der beteiligte ETH-Professor Robert Grass. Er forscht an der DNA als Speichermedium.

Download
Weitere Themen:

* «Vulgata sacra», so heisst die lateinische Bibelübersetzung, nun liegt die neuste Übersetzung ins Deutsche vor.
* Wie kam die Kokain-Mafia nach Kolumbien? Der Spielfilm «Pajaros de verano» gibt Antwort.
* Audiovisuelles Erbe – Drollige Tonbildschauen aus dem Archiv der SBB laden zum Schmunzeln ein.
* Viel erforscht, jetzt neu aufgelegt: Die TV-Serie "Buffy, die Vampirjägerin" kommt wieder ins Fernsehen.

Mehr von «Kultur kompakt»