Zum Inhalt springen

Die Macht der Wissenschaft

Von «Seuchendiktatur» war die Rede, in der akuten Phase der Corona-Bedrohung. Gemeint war: Die Wissenschaft habe die Macht übernommen und die Demokratie ausgehebelt. Ist das so?

Download
Das fragen wir Marcel Salathé - ein Name, den vor kurzem kaum jemand kannte, und jetzt ist er fast so geläufig wie der eines Bundesrats. Wie gross war der Einfluss wirklich, den Salathé und andere Epidemiologen in der Corona-Krise ausübten? Die gleiche Frage haben wir einem gestellt, der die Mechanismen der Politik bis ins Innerste bestens kennt: Gerhard Pfister, Ständerat und Präsident der CVP. Herausgekommen ist eine Choreographie des Zusammenspiels von Wissenschaft und Politik in mehreren Akten - und mit nicht nur einem Solisten.

Was denkt ihr? WhatsApp: 079 859 87 57 oder einfachpolitik@srf.ch

Im Studio: Eliane Leiser und Curdin Vincenz
Produktion: Marco Morell
Community: Marc Allemann
Ton: Remo Panzeri

Mehr von «Einfach Politik»