Damit war er in seiner Heimat der einzige unter vielen von der Country Musik-beeinflussten Singer/SongwriterInnen.
Im zweiten, musikalisch eigenwilligen, ja sogar verwegenen Teil seiner Karriere erfand er sich ein eigenes Sound-Universum zwischen Kurt Weill, kubanischen Rhythmen und verzerrtem Blues, ohne dabei sein Gespür für zeitlos gute Songs zu verlieren. Kein anderer klang so, aber viele wollten es. Zu seinem 70. Geburtstag diskutiert Eric Facon mit der Zürcher Bassistin Stefanie Hess (u.a. Musique en Route) und mit Moe Schelbert, Singer/Songwriter mit eigener Band über diesen einzigartigen Singer/Songwriter,
Im zweiten, musikalisch eigenwilligen, ja sogar verwegenen Teil seiner Karriere erfand er sich ein eigenes Sound-Universum zwischen Kurt Weill, kubanischen Rhythmen und verzerrtem Blues, ohne dabei sein Gespür für zeitlos gute Songs zu verlieren. Kein anderer klang so, aber viele wollten es. Zu seinem 70. Geburtstag diskutiert Eric Facon mit der Zürcher Bassistin Stefanie Hess (u.a. Musique en Route) und mit Moe Schelbert, Singer/Songwriter mit eigener Band über diesen einzigartigen Singer/Songwriter,