Zum Inhalt springen

Universitätsspital Zürich: Viel Arbeit und trotzdem rote Zahlen

Unter dem Strich resultierte ein Minus von 48 Millionen Franken für das Jahr 2020. Und das, obwohl das Universitätsspital Zürich im Coronajahr 2020 alle Hände voll zu tun hatte. Als Grund für den Verlust sieht das Spital vor allem den Stopp von nicht dringenden Operationen im Frühjahr.

Download
Die weiteren Themen:

* Die Bevölkerung im Kanton Zürich ist im letzten Jahr gewachsen.
* Die Corona-Situation in den Zürcher Spitälern und Heimen entspannt sich.
* Die Zürcher Impfstrategie sorgt bei Hausärzten für Frust.
* Er steht hinter der Musik für die Erfolgsserie Wilder: Das Portrait von Andrian Frutiger.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»