Zum Inhalt springen

Fünfzigster Jahrestag der UNO-Gründung

Vor 50 Jahren, am 24. Oktober 1945, schlug die Geburtsstunde der UNO, die UNO-Charta trat in Kraft. In der Geschichte der UNO spiegeln sich Konflikte und Hoffnungen der Nachkriegszeit: Vom "Nie wieder Krieg" zum Ost-West Gegensatz, von der Entkolonialisierung zu aktuellen Einsätzen in Somalia, Kambodscha, Bosnien. Heute steht die UNO vor allem vor Problemen. Die Zeitenwende von 1989 traf auch sie unvorbereitet, innere Reformen harren ihrer Realisierung. International wirft einen Blick zurück auf 50 Jahre UNO mit historischen Radiodokumenten und mit aktuellen Analysen.

Mehr von «International»