Zum Inhalt springen

Deutschland: Wahl des neuen Bundespräsidenten (23.5.1994)

Am 23.5.1994 wird von der Bundesversammlung der neue deutsche Bundespräsident gewählt. Seine wichtigste Funktion ist die Repräsentation. Klaus Menzel zur Geschichte der Bundespräsidenten, welche 1949 mit Theodor Heuss begann. Die Präsidentenwahl am Pfingstmontag ist die erste im staatsrechtlich vereinigten, aber im Innern noch immer gespaltenen Deutschland. Hanns Fuchs im Gespräch mit Bundesversammlungsmitgliedern Claudia Gehlfuss und Josef Felder und mit den Bundespräsidentenkandidaten Johannes Rau (SPD), Roman Herzog (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP) und Jens Reich.

Mehr von «International»