«Helden des Alltags» – der Jurytag
-
Bild 1 von 27. Adrian Küpfer hat die Bleistifte für die Jury gespitzt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 27. Die Schreibblöcke der Jury sind noch jungfräulich weiss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 27. SRF-Radiochef Röbi Ruckstuhl und die Programmleiterin von Radio SRF 1 Heidi Ungerer empfangen die Jury. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 27. Tanja Reusser – eine der letztjährigen Siegerinnen. Sie ist ebenfalls in der Jury. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 27. Die Jurysitzung kann über die Webcam auf srf1.ch mitverfolgt werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 27. Sabine Dahinden von «Schweiz aktuell» ist als Botschafterin von «Helden des Alltags» ebenfalls im Studio und unterstützt ihren Kollegen Adrian Küpfer während der Sendung «Treffpunkt». Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 27. Programmleiterin Heidi Ungerer ist stolz, dass der Ehrenpreis «Helden des Alltags» nun schon zum fünften Mal vergeben werden kann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 27. Radiochef Robert Ruckstuhl dankt den Jury-Mitgliedern für die bevorstehende Arbeit. Gegen 300 Anmeldungen gilt es zu prüfen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 27. Jury-Mitglied Therese Arnet-Vanoni, Präsidentin Benevol Schweiz (r.) sagt, dass das Interesse an der Freiwilligenarbeit dank «Helden des Alltags» gestiegen ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 27. Nina Mavis Brunner vom «Kulturplatz» ist das erste Mal in der Jury und lauscht den Instruktionen der Produzentin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 27. Produzentin Christine Hubacher hat alle Anmeldungen bereits gesichtet und auf die Kriterien der Freiwilligenarbeit überprüft. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 27. Für die Zwischenverpflegung ist gesorgt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 27. Peter Rötlisberger, Chefredaktor der «Blick»-Gruppe, ist der Schreiberling. Er notiert auf der Pinnwand die Favoriten seiner Jury-Kolleginnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 27. Die letztjährige Siegerin, Esther Schönmann, muss sich entscheiden, wen sie favorisiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 27. Simone Herrmann rückt die Jurysitzung für «Schweiz aktuell» ins richtige Licht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 27. Heftige Diskussionen in der Jury. Um Einigkeit wird gerungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 27. Nina Mavis Brunner wälzt sich durch die Anmeldungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 27. Therese Arnet-Vanoni hat als Präsidentin von Benevol Schweiz in der Jury die grösste Erfahrung in Freiwilligenarbeit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 27. Sabine Dahinden wartet auf ihren Einsatz im «Treffpunkt». Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 27. Adrian Küpfer will wissen, weshalb für Therese Arnet-Vanoni die Jungen in der Freiwilligenarbeit so wichtig sind. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 27. Peter Röthlisberger hört genau zu, was gegen oder für eine Nomination spricht. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 27. Sabine Dahinden schaltet sich regelmässig mit einem Zwischenstand der Juryarbeit im «Treffpunkt» zu. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 27. Nina Mavis Brunner sagt, dass die Juryarbeit nicht zu unterschätzen ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 27. Es zählen nur Argumente. Bildquelle: SRF.
-
Bild 25 von 27. Die Jury tastet sich langsam vor. Noch hat sie etwas Zeit, bis sie definitiv drei Favoriten nennen muss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 26 von 27. Ein Blick auf die Pinnwand verrät – da gibt es wohl einen klaren Favoriten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 27 von 27. Erleichterung nach getaner Arbeit. Die Jury hat drei Finalisten nominiert. Wer es ist, erfahren Sie am 9. März auf srf1.ch. Bildquelle: SRF.
«Helden des Alltags»
Auszeichnung für Freiwillige
Sie stehen nicht im Rampenlicht und bekommen selten Anerkennung. Mit der Vergabe des Titels «Helden des Alltags» würdigt SRF die wertvolle Arbeit der stillen Schafferinnen und Schaffer. Radio SRF 1 und «Schweiz akutell» vergeben diesen Ehrenpreis, stellvertretend für alle Freiwilligen, bereits zum fünften Mal.
Für die diesjährige Vergabe sind gegen 300 Anmeldungen eingegangen. Eine fünfköpfige Jury sichtet die Vorschläge und nominiert drei Finalisten. Danach wählen Sie mit Ihrer Stimme im Online-Voting, wer am 20. März als «Held oder Heldin des Alltags 2015» ausgezeichnet werden soll.
Die Jury von «Helden des Alltags»
- Therese Arnet-Vanoni, Präsidentin Benevol Schweiz
- Nina Mavis Brunner, Moderatorin SRF-«Kulturplatz»
- Peter Röthlisberger, Chefredaktor «Blick»-Gruppe
- Esther Schönmann, «Heldin des Alltags 2014»
- Tanja Reusser, «Heldin des Alltags 2014»