Das WM-Kader der Frauen-Nati
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 23. Stenia Michel, Tor:. 27 Jahre, spielt seit 2013 bei FF USV Jena in der Bundesliga. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 2 von 23. Gaëlle Thalmann, Tor:. 29 Jahre, wechselte im Sommer 2014 von der Serie A zum MSV Duisburg in die Bundesliga. Potentielle Nummer 1 im Tor der Schweizerinnen, befindet sich nach einem Kreuzbandriss Mitte Novemeber aber erst auf dem Weg zurück. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 23. Jennifer Oehrli, Tor:. 26 Jahre, spielt für die BSC Young Boys. Oehrli wird als Goalie Nummer 3 an die WM fahren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 23. Caroline Abbé, Verteidigung:. 27 Jahre, seit 2014 bei Bayern München unter Vertrag. Ist Captain der Nationalmannschaft und hat im März als erste Schweizerin ihr 100. Länderspiel bestritten. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 5 von 23. Sandra Betschart, Verteidigung:. 26 Jahre, läuft seit 2013 für Sunnana in der höchsten schwedischen Frauen-Liga auf. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 23. Rahel Kiwic, Verteidigung:. 24 Jahre, wechselte nach 5 Meistertiteln mit dem FCZ in die Bundesliga zum MSV Duisburg. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 7 von 23. Noëlle Maritz, Verteidigung:. 19 Jahre, seit 2013 feste Grösse beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 23. Rachel Rinast, Verteidigung:. 23 Jahre, nach Abstecher zu Bad Neuenahr erfolgte 2013 die Rückkehr zum 1. FC Köln. Gab erst im März 2015 ihr Debüt im Nationaltrikot. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 9 von 23. Selina Kuster, Verteidigung:. 23 Jahre, unterschrieb 2014 nach knapp 7 Saisons bei den Grasshoppers beim Stadtrivalen FC Zürich. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 23. Nicole Remund, Verteidigung:. 26 Jahre, spielt bei den FC Zürich Frauen und holt diese Saison das Double. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 23. Daniela Schwarz, Verteidigung:. 29 Jahre, spielt in Oslo beim norwegischen Hauptstadtklub Valerenga Fotboll. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 23. Vanessa Bernauer, Mittelfeld: . 27 Jahre, spielte 7 Jahre für den FCZ, ehe sie nach einem Abstecher zu Levante und Cloppenburg im Sommer 2014 beim VfL Wolfsburg unterschrieb. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 13 von 23. Lara Dickenmann, Mittelfeld: . 29 Jahre, wechselt auf kommende Saison hin nach sieben Saisons und 100 Einsätzen für Olympique Lyon in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 23. Lia Wälti, Mittelfeld: . 23 Jahre, wurde 2011 mit YB Schweizer Meisterin, ehe sie zwei Jahre später zum FFC Turbine Potsdam in die Bundesliga wechselte. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 15 von 23. Cinzia Zehnder, Mittelfeld:. mit 17 Jahren das Küken im WM-Kader, lief als 15-Jährige erstmals für den FC Zürich auf. Bildquelle: IMAGO.
-
Bild 16 von 23. Martina Moser, Mittelfeld:. 29 Jahre, spielt seit 2012 für die TSG Hoffenheim, mit über 100 Länderspielen ist sie zusammen mit Caroline Abbé Schweizer Rekordnationalspielerin. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 17 von 23. Florijana Ismaili, Mittelfeld:. 20 Jahre, spielt für die BSC Young Boys. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 23. Vanessa Bürki, Mittelfeld:. 29 Jahre, spielt beim Deutschen Meister Bayern München. Sie erlitt vor zwei Monaten einen Mittelfussbruch und ist noch rekonvaleszent. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 19 von 23. Fabienne Humm, Mittelfeld/Sturm:. 28 Jahre, Captain beim FC Zürich, wo sie seit 2009 unter Vertrag steht. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 20 von 23. Ramona Bachmann, Sturm: . 24 Jahre, spielt seit 2012 beim FC Rosengard in der höchsten schwedischen Frauen-Liga. Seit 2007 fester Bestandteil der Nationalmannschaft. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 21 von 23. Eseosa Aigbogun, Sturm:. 22 Jahre, spielt seit 2011 beim FC Basel. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 22 von 23. Ana-Maria Crnogorcevic, Sturm: . 24 Jahre, wechselte 2011 vom Hamburger SV zu FFC Frankfurt, wo sie in dieser Saison die Champions League gewann. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 23 von 23. Barla Deplazes, Sturm:. 19 Jahre, spielt bei den FC Zürich Frauen, gewann mit ihrem Team in dieser Saison das Double. Bildquelle: EQ Images.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.