-
Bild 1 von 4. Starke Männer. Christian Stucki (rot) und Adi Laimbacher (blau) im ersten Gang beim Schwingfest 2012 auf dem Brünig. In der Arena gibt es strenge Kleidervorschriften. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Turnerschwinger. In weissem Shirt und weisser Hose tritt Ruedi Stadelmann 2012 gegen den Sennenschwinger Willy Graber im Baumwollhemd auf dem Brünig an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. An offiziellen Anlässen kleiden sich die Schwinger individuell. Die Schwinger Adi, Ivo und Philipp Leimbacher (von links nach rechts) werden an der ersten Nacht des Schwingsports im September 2012 von Matthias Hüppi (rechts in grau) interviewt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Buntes Siegerfoto . Adi, Ivo und Philipp Laimbacher (hinten von links) gewinnen 2012 den Sonderpreis, Matthias Sempach (vorne links) ist Schwinger des Jahres, Ernest Schlaefli (hinten rechts) wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet, Marcel Mathis (vorne Mitte) wird Newcomer des Jahers und Simon Kid (vorne rechts) ist Nachwuchsschwinger des Jahres. Bildquelle: Keystone.
Schweiss, Muskeln, Sägemehl. Beim Schwingen gilt pure Manneskraft. In Baumwollhemd und Schwingerhose gekleidet, kämpfen die «Bösen» Ende August in Burgdorf um den Titel des «Schwingerkönigs». Doch abseits der Arena gelten andere Werte: Schwingen bedeutet auch Tradition, Geselligkeit, Musik und Trachten tragen. Was abseits der Arenen geschieht, ist das, was 250`000 Besucher aus der ganzen Schweiz dazu bewegt, ans Volksfest zu reisen.
Wie präsentiert sich der Schwinger, wenn er mit seinen Freunden zwischen den Gängen auf den letzten Sieg anstösst? Wenn er den Kranz entgegennimmt? Wenn er für seine Leistungen ausgezeichnet wird? In Baumwollhemd und Schwingerhose? Oder moderner?
Radiopublikum wählt das Siegeroutfit
Radio SRF 1 und Studierende der Schweizer Textilfachschule STF entwerfen bis zum Eidgenössischen Schwingfest in Burgdorf Kleider, die den modernen Schwinger widerspiegeln. Die besten fünf Entwürfe werden genäht und am Schwingfest in Burgdorf präsentiert. Dort wählt das Radiopublikum das Lieblingsoutfit zum Sieger.
Wie soll dieses Outfit aussehen? Welche Werte vertritt der Sport? Was macht Schwingen heute aus? Inspirieren Sie die Modestudierenden mit ihren Ideen! Schreiben Sie diese ins Kommentarfeld unten.